Drei ÖRV-Crews kämpften heute bei den U23-Weltmeisterschaften in Poznan (25.- 29. Juli) um den Einzug ins A-Finale. Für sechs weitere ÖRV-Boote ging es darum, die U23-Weltmeisterschaften mit einem guten Rennen zu beenden.
Rainer Kepplinger steht im Leichtgewichts-Einer im Finale der Top-6. Der ÖRV-Athlet zeigte im Semifinale wieder ein sehr gutes Rennen und konnte noch vor dem Griechen Ninos Nikolaidis den notwendigen dritten Platz erzielen. Lukas Reim bestritt im Einer sein Rennen um den Einzug ins A-Finale. Nach Rang sechs bestreitet der ÖRV-Athlet nun das B-Finale und kämpft morgen, Sonntag, um eine Top-10 Platzierung. Unter den Top-10 können sich auch Johannes Hafergut und Alexander Maderner platzieren, im Semifinale A/B belegte das ÖRV-Duo den fünften Platz; ihr B-Finale ist für Sonntag, 10:30 Uhr, angesetzt.
Sechs ÖRV-Boote waren heute bereits in ihren Finali im Einsatz. Anton Sigl und Lorenz Lindorfer zeigten im B-Finale des LG-Zweier ohne ein starkes Rennen. Zur Rennhälfte führten sie das Feld an und kamen schließlich auf Rang drei ins Ziel – Rang neun im Gesamtklassement. Umberto Bertagnoli, Levi Weber, Severin Erlmoser und Sebastian Kabas kämpften im B-Finale des Leichtgewichts-Doppelvierers noch um eine Top-10-Platzierung, die sie mit Rang vier im B-Finale noch absichern konnten.
Mit Rang zwei im C-Finale schaffte Lara Tiefenthaler im Leichtgewichts-Einer noch ein gutes Resultat zum Abschluss der U23-Weltmeisterschaften, die Ruderin des Rudervereins STAW hat somit den 14. Endrang zu Buche stehen. Johanna Kristof belegte im C-Finale des Einers den dritten Platz, sie musste sich nur den Konkurrentinnen aus der Schweiz und Dänemark geschlagen geben – Endrang 15.
Als jüngste Crew gingen Patrick Laggner und Mattijs Holler ins C-Finale des Zweier ohne. Dort belegten die jungen ÖRV-Athleten den fünften Rang, was für sie den 17. Platz im Endklassement bedeutet. Benedikt Neppl, Jakob Stadler, David Neubauer und Max Rachbauer konnten mit Rang drei im C-Finale des Doppelvierers den 15. Platz der U23-Weltmeisterschaften erringen.
Im Doppelzweier landeten Miriam Kranzlmüller und Chiara Halama im C-Finale auf dem fünften Rang, die jungen ÖRV-Athletinnen erreichten bei den U23-Weltmeisterschaften somit den 17. Platz. Alexandra Breschan und Valentina Tollinger konnten im D-Finale des Leichtgewichts-Doppelzweiers gegen die Konkurrentinnen aus Ungarn noch einen Sieg feiern und beenden die U23-Weltmeisterschaften auf dem 18. Platz.
ÖRV-Mannschaft – U23-Weltmeisterschaft in Poznan/POL (25. – 29. Juli 2018)
Ergebnisse – Semifinali
BM1x (Einer):
1. Trevor Jones (CAN) 7:16,07 Min.; 6. Lukas Reim (AUT) 7:36,37 Min. – weiter im B-Finale
BLM1x (LG-Einer)
1. Sean Murphy (AUS) 7:18,07 Min.; 3. Rainer Kepplinger (AUT) 7:19,15 Min. – weiter im Finale A
BLM2x (LG-Doppelzweier)
1. Alfonso Scalzone/Gabriel Soares (ITA) 6:40,54 Min.; 5. Johannes Hafergut/Alexander Maderner (AUT) 6:54,22 Min. – weiter im B-Finale
Ergebnisse – Finali B
BLM2- (LG-Zweier ohne)
1. Dzmitry Mazheryn/Andrei Fedarenka (BLR) 7:04,16 Min.; 3. Anton Sigl /Lorenz Lindorfer (AUT) 7:10,30 Min. – Endrang neun
BLM4x (LG-Doppelvierer)
1. Deutschland (Melvin Müller-Ruchholtz/Nils Krause/Eric Magnus Paul/Fatahi Mahni) 6:13,68 Min.; 4. Österreich (Umberto Bertagnoli/Levi Weber/Severin Erlmoser /Sebastian Kabas) 6:16, 53 Min. – Endrang 10
Ergebnisse – Finali C
BW1x (Einer):
1. Ella von der Schulenburg (SUI) 8:21,55 Min.; 3. Johanna Kristof (AUT) 8:27,83 Min. – Endrang 15
BLW1x (Einer):
1. Nour Elhouda Ettaieb (TUN) 8:24,23 Min.; 2. Lara Tiefenthaler (AUT) 8:29,78 Min. – Endrang 14
BW2x (Doppelzweier):
1. Ekaterina Glazkova/Ekaterina Pitrimova (RUS) 7:35,26 Min.; 5. Miriam Kranzlmüller/Chiara Halama (AUT) 7:43,07 Min. – Endrang 17
BM2- (Zweier ohne)
1. Artem Derkach/Oleh Kravchenko (UKR) 7:04,62 Min.; 5. Patrick Laggner /Mattjis Holler (AUT) 7:18,57 Min. – Endrang 17
BM4x (Doppelvierer)
1. Kanada (Nicholas Everett/Charles Alexander/Mathew Szymanowski/Lucien Brodeur) 6:17,17 Min.; 3. Österreich (Benedikt Neppl /Jakob Stadler /David Neubauer /Max Rachbauer) 6:21,49 Min. – Endrang 15
Ergebnis – Finale D
BLW2x (LG-Doppelzweier):
1. Alexandra Breschan /Valentina Tollinger (AUT) 7:59,01 Min.; 2. Rek Dobrontey/Sarolta Papp (HUN) 8:38,15 Min. – Endrang 18
Offizielle Website: www.wru23ch2018.com
Website FISA: www.worldrowing.com